Internetportal für Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen |

Besucher online: 33

kidscat.ch - Familienportal

Familienportal - Familienseite!

Inhalte für Kinder - Kinderseiten!

Kinderportal

Kinder erwarten hier viele tolle Spiele, Quiz, Geschichten, eine Rätselecke und vieles mehr. Eine der besten Kinderseiten im Netz.

Inhalte für Jugendliche!

Jugendportal

Das Jugendportal bietet für Jugendliche eine Einstiegsseite ins Internet mit vielen wertvollen Inhalten.

Jetzt einloggen.

Inhalte für Eltern!

Elternportal

Informationen zum Elternsein, sowie hilfreiche Ratgeber und Notfalladressen sind Basisinhalte dieses viel besuchten Angebotes.

Inhalte für Schüler!

Schülerportal

Das Schülerportal von KIDSCAT Schweiz  verhilft Lernenden zu mehr qualitativen Wissen und zu mehr Freude am Lernen. Viel Spass!

Hilfe/Support - Klick hier!

.

.

Navigation:  • Onlinespiele | • Webmail | • Forum | • Quiz | • Bücher-Ecke

Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen im Netz

|| Home ||

 • SOS-Adressen | • Ratgeber | • Witz-Ecke | • SMS | • BMI | • Ratekrimis | • Webautoren | • Orakel | • Gästebuch |

Bookmark kidscat.ch

Zurück zur Portalseite von KIDSCAT Schweiz!

Auswahl
Jugendportal
Kinderportal
Schülerportal
Elternportal
Bücherecke

Sicherheitstipps für Kids

 

  • Sei vorsichtig bei der Weitergabe von persönliche Daten wie deinen vollständigen Namen, deine Anschrift, den Namen deiner Schule oder deine Telefonnummer innerhalb von Chats, Foren oder Gästebüchern. Schicke niemandem ein Foto von dir, ohne vorher darüber mit deinen Eltern oder einer anderen erwachsenen Vertrauensperson gesprochen zu haben.

  • Antworte nie auf E-Mails oder Foren-Beiträge, die :

     

    • zweideutig klingen

    • unanständig sind

    • hetzerisch wirken

    • bedrohlich scheinen

    • oder bei denen du ein unangenehmes Gefühl bekommst

 

  • Sei vorsichtig, wenn ein Fremder dir einfach so etwas anbietet, etwa Geschenke oder Geld. Sei ganz  besonders vorsichtig, wenn mit so einem Angebot ein Treffen oder ein Besuch bei dir zu Hause verbunden sein soll.

  • Erzähl es sofort deinen Eltern oder einem anderen Erwachsenen, den du sehr gut kennst, wenn du etwas liest, was bei dir ein unangenehmes Gefühl verursacht.

  • Verabrede dich niemals mit einer Internet-Bekanntschaft, ohne es deinen Eltern oder einer anderen Person, zu der du Vertrauen hast, zu erzählen. Wenn die so einer Verabredung zustimmen, triff dich an einem öffentlichen Ort mit demjenigen und nimm einen von deinen Eltern oder eine andere erwachsene Vertrauensperson mit dorthin.

  • Bedenke, dass jemand, den du durch's Internet kennen lernst, nicht unbedingt derjenige sein muss, der er vorgibt zu sein. Da du denjenigen weder sehen noch hören kannst, ist es für ihn einfach, sich für jemand anderes auszugeben. Also auch wenn z.B. jemand erzählt, er wäre ein 12jähriges Mädchen, kann es sich in Wirklichkeit um einen erwachsenen Mann handeln.

  • Vergewissere dich, dass es sich um jemanden handelt, den du und deine Eltern kennen und zu dem ihr Vertrauen habt, bevor du irgendwelche persönlichen Informationen über dich per E-Mail preisgibst.

  • Erzähl deinen "Online-Freunden" nur das, was du auch all deinen anderen Freunden von dir mitteilen würdest.

 

Dieser Text wurde von Blinde-Kuh vom Englischen ins Deutsche übersetzt!