Internetportal für Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen |

Besucher online: 15

kidscat.ch - Familienportal

Familienportal - Familienseite!

Inhalte für Kinder - Kinderseiten!

Kinderportal

Kinder erwarten hier viele tolle Spiele, Quiz, Geschichten, eine Rätselecke und vieles mehr. Eine der besten Kinderseiten im Netz.

Inhalte für Jugendliche!

Jugendportal

Das Jugendportal bietet für Jugendliche eine Einstiegsseite ins Internet mit vielen wertvollen Inhalten.

Jetzt einloggen.

Inhalte für Eltern!

Elternportal

Informationen zum Elternsein, sowie hilfreiche Ratgeber und Notfalladressen sind Basisinhalte dieses viel besuchten Angebotes.

Inhalte für Schüler!

Schülerportal

Das Schülerportal von KIDSCAT Schweiz  verhilft Lernenden zu mehr qualitativen Wissen und zu mehr Freude am Lernen. Viel Spass!

Hilfe/Support - Klick hier!

.

.

Navigation:  • Onlinespiele | • Webmail | • Forum | • Quiz | • Bücher-Ecke

Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen im Netz

|| Home ||

 • SOS-Adressen | • Ratgeber | • Witz-Ecke | • SMS | • BMI | • Ratekrimis | • Webautoren | • Orakel | • Gästebuch |

Bookmark kidscat.ch

Zurück zur Portalseite von KIDSCAT Schweiz!

Home
Auswahl
Jugendportal
Kinderportal
Schülerportal
Elternportal
Bücherecke

Ratgeber für Boys

 

Folgende Regeln können Dir im Alltag helfen, ihn besser zu meistern!

  • Lerne auf Deine innere Stimme zu hören, indem Du jeden Abend Dir 5 Minuten Zeit nimmst, um über den vergangen Tag nachzudenken.

  • Wenn Du in irgendeiner Situation ein mulmiges Gefühl in Dir verspürst, nimm Dir eine Auszeit, gehe kurz an die frische Luft und atme zwei-, dreimal tief durch. Danach hast Du wieder einen klaren Kopf und kannst über die Ursache dieses mulmigen Gefühles leichter nachdenken.

  • Wirst Du von einem anderen Jungen provoziert, versuche nur mit Worten zu kämpfen. Bleib dabei aber fair. Beachte aber, Beleidigungen musst Du nicht einfach hinnehmen. Setz Dich mit fairen Worten zur Wehr! Ist eine friedliche Lösung nicht möglich, ignorier den Typen einfach, und zieh Dich zurück. Besprich es anschliessend mit Deinen Kollegen oder einer anderen Person, der Du vertraust, und suche mit diesen nach Lösungen. Wichtig ist vor allem, dass Du den Ärger nicht in Dich hineinfrisst. Mach Deinem Unmut Luft, indem Du darüber sprichst!

  • Schäme Dich nicht über Deine Probleme mit einer Person, die Du gut kennst, zu reden. Du wirst dabei spüren, dass Du mit Deinen Problemen nicht alleine bist; und das tut gut.

  • Wenn Dich eine fremde Person auf der Strasse anspricht, versuche herauszuhören, was sie wirklich will. Bekommst Du dabei ein schlechtes Gefühl, verabschiede Dich höflich aber bestimmt von ihr.

  • Sei gegenüber behinderten und alten Menschen besonders hilfsbereit.

  • Wenn jemand Dich auslacht - wegen was auch immer, atme tief durch - und sage diesem Jemand, dass Auslachen sehr unfair ist.

  • Wenn jemand Dir etwas ausborgt, gib es ihm zum vereinbarten Termin auch wieder zurück. Man wird es Dir danken.

  • Versuche nicht die Starke zu mimen, wenn Du Dich schwach fühlst. Meistens ist es besser in solchen Situationen zu schweigen, als grosse Worte von sich zu geben.

  • Gegenüber Mädchen in Deinem Alter sei fair. Nimm die Wünsche und Ansichten des Mädchens stets ernst.

  • Lass Dich nicht hinreissen in einer Clique einen Aussenstehenden auszulachen. Denn wie schnell wirst auch Du mal in Deinem Leben zum Aussenseiter. Übe in Deinem Leben so oft es geht, fair zu sein!

  • Es gibt Zeiten, wo man sich selber nicht besonders gefällt. Versuche in solchen Momenten Deinen Badezimmer-Spiegel als Freund zu gewinnen, indem Du mindestens zweimal am Tag Deinem Spiegelbild zurufst: "Ich mag Dich trotzdem!" - Das macht stark!

  • Hab keine Angst vor Deinen Träumen, denn wenn man ihnen lange genug Beachtung schenkt, sind sie ein wundervoller Wegweiser für das eigene Leben.

  • Sei lieb zu Dir selber, auch wenn Du gerade einen Misserfolg erlebt hast. Aus Misserfolgen können wir lernen. Und da lernen zum Leben gehört wie der Sauerstoff zum Atmen, ist Misserfolg eigentlich nichts Schreckliches.