Internetportal für Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen |

Besucher online: 18

kidscat.ch - Familienportal

Familienportal - Familienseite!

Inhalte für Kinder - Kinderseiten!

Kinderportal

Kinder erwarten hier viele tolle Spiele, Quiz, Geschichten, eine Rätselecke und vieles mehr. Eine der besten Kinderseiten im Netz.

Inhalte für Jugendliche!

Jugendportal

Das Jugendportal bietet für Jugendliche eine Einstiegsseite ins Internet mit vielen wertvollen Inhalten.

Jetzt einloggen.

Inhalte für Eltern!

Elternportal

Informationen zum Elternsein, sowie hilfreiche Ratgeber und Notfalladressen sind Basisinhalte dieses viel besuchten Angebotes.

Inhalte für Schüler!

Schülerportal

Das Schülerportal von KIDSCAT Schweiz  verhilft Lernenden zu mehr qualitativen Wissen und zu mehr Freude am Lernen. Viel Spass!

Hilfe/Support - Klick hier!

.

.

Navigation:  • Onlinespiele | • Webmail | • Forum | • Quiz | • Bücher-Ecke

Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen im Netz

|| Home ||

 • SOS-Adressen | • Ratgeber | • Witz-Ecke | • SMS | • BMI | • Ratekrimis | • Webautoren | • Orakel | • Gästebuch |

Bookmark kidscat.ch

Zurück zur Portalseite von KIDSCAT Schweiz!

Home
Auswahl
Jugendportal
Kinderportal
Schülerportal
Elternportal

Diverses

 

Denk dir die Welt

 

Brigitte Labbé, Michel Puech "Denk dir die Welt". Loewe Verlag, 2003

 

Kinder stellen täglich Fragen über Gott und die Welt, die wir Erwachsenen nur schwer oder gar nicht beantworten können. "Denk dir die Welt" greift konkrete Situationen und philosophische Fragestellungen aus dem Kinderalltag auf und gibt Denkanstösse und Anleitungen, eine eigene Sicht der Dinge zu entwickeln.

Durch die gekonnte Abwechslung von kleinen Geschichten, Beispielen und theoretischen Texten, verbunden mit farbigen Illustrationen können sich bereist Grundschüler auf humorvolle, aber seriöse Weise mit Themenbereichen wie "Leben und Tod", "Gut und Böse" oder "Glück und Unglück" auseinander setzen.

 

144 Seiten, durch gehend farbig illustriert, ab 9 Jahren

 

Was ist Gentechnik?

 

Jefferis, D. "Was ist Gentechnik? Vom Klonschaf bis zur Gentomate". Loewe Verlag 2002

 

Die Möglichkeiten der Genforschung wecken Hoffnungen, aber auch Ängste.

Können heute unheilbare Krankheiten bald besiegt werden? Welche Gefahren stecken in gentechnisch veränderten Lebensmitteln? Wohin führen die Versuche mit menschlichen Stammzellen?

Dieses Buch gibt eine verständliche Einführung in die Geschichte und Möglichkeiten der Gentechnik, von der die Klonforschung nur ein Bereich ist. Dabei werden Chancen wie Risiken der Wissenschaft durchgehend sachlich und neutral gegenübergestellt und erläutert.

 

Dieses Buch eignet sich für eine Leserschaft ab 9 Jahren.

Das Buch ist durchgehend farbig illustriert.

 

Das verrückte Klassenzimmer

 

Frey, J. "Das verrückte Klassenzimmer. Lauter Lehrer in der Luft!". Loewe Verlag 2002

 

Der 3a kommen die Lehrer abhanden wie anderen ihre Regenschirme. Erst werden sie fuchsteufelswild, dann putenrot, und schliesslich verschwinden sie ganz. Die Lehrer natürlich, nicht die Regenschirme. Dabei machen Anna und ihre Freunde nur ein klitzekleines bisschen Unfug, ab und an. Doch eines Tages betritt Frau Eulenstein die Schule und stellt alles auf den Kopf. Der Direktor läuft auf Händen, und sogar Herzenswünsche werden wahr - auch wenn das verrückte Klassenzimmer dazu in die Luft gehen muss!

 

Dieses Buch eignet sich für Kinder ab 7 Jahren.

Das Buch ist mit Schwarz-Weiss-Bildern illustriert!