Internetportal für Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen |

Besucher online: 17

kidscat.ch - Familienportal

Familienportal - Familienseite!

Inhalte für Kinder - Kinderseiten!

Kinderportal

Kinder erwarten hier viele tolle Spiele, Quiz, Geschichten, eine Rätselecke und vieles mehr. Eine der besten Kinderseiten im Netz.

Inhalte für Jugendliche!

Jugendportal

Das Jugendportal bietet für Jugendliche eine Einstiegsseite ins Internet mit vielen wertvollen Inhalten.

Jetzt einloggen.

Inhalte für Eltern!

Elternportal

Informationen zum Elternsein, sowie hilfreiche Ratgeber und Notfalladressen sind Basisinhalte dieses viel besuchten Angebotes.

Inhalte für Schüler!

Schülerportal

Das Schülerportal von KIDSCAT Schweiz  verhilft Lernenden zu mehr qualitativen Wissen und zu mehr Freude am Lernen. Viel Spass!

Hilfe/Support - Klick hier!

.

.

Navigation:  • Onlinespiele | • Webmail | • Forum | • Quiz | • Bücher-Ecke

Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen im Netz

|| Home ||

 • SOS-Adressen | • Ratgeber | • Witz-Ecke | • SMS | • BMI | • Ratekrimis | • Webautoren | • Orakel | • Gästebuch |

Bookmark kidscat.ch

Zurück zur Portalseite von KIDSCAT Schweiz!

Home
Auswahl
Jugendportal
Kinderportal
Schülerportal
Elternportal

 

 

Bilderbücher ab 3 Jahren

>>> ab 2 Jahren

 

1. Leiber, L.L. „Was machen wir im Kindergarten?“ Loewe Verlag, 2002

2. Leiber, L.L. „Was machen wir auf dem Land?“ Loewe Verlag, 2002

3. Leiber, L.L. „Was machen wir in der Ritterburg?“ Loewe Verlag, 2002

4. Leiber, L.L. „Was machen wir in der Stadt?“ Loewe Verlag, 2002

 

 

 

Die vier spannendsten Titel aus der beliebten Wimmelbuch-Reihe von Lila L. Leiber gibt es jetzt auch im kleinen, handlichen Format. Kurze Texte fordern dazu auf, immer wieder neue Details zu suchen und genau hinzusehen. Ab 3 Jahre.

 

 

 

1. Antoni, B. „Kennst du die Tiere?“ Loewe Verlag, 2002

2. Leberer, S. „Welche Spielsachen siehst du ?“ Loewe Verlag, 2002

3. Morisse, S. „Welche Fahrzeuge siehst du?“ Loewe Verlag, 2002

4. Weber, M. „Wer lebt auf dem Bauernhof?“ Loewe Verlag, 2002

 

 

Diese Ratespiele mit Gucklöchern funktionieren nach einem ganz einfachen Prinzip: Die Kinder raten, was sich hinter dem Guckloch verbirgt. Kurze Fragen geben dabei zusätzliche Tipps. Auf der Antwortseite ist dann eine kleine Szene zu sehen, die weiteren Sprechanreiz bietet.

 

 nach oben